Aktuelles
Ein voller Erfolg war die Tauschaktion der Stadt Hammelburg am Samstag, den 25.03.2023 im Rathaus.
Alle Hammelburger Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, alte funktionsfähige Glühlampen, Halogenstrahler oder Energiesparlampen gegen die gleiche Anzahl an energieeffizienten LED-Lampen für einen symbolischen Kostenbeitrag von nur 10 ct je Lampe zu tauschen. Dabei standen insgesamt 1.200 LED-Lampen mit unterschiedlichen Fassungen und Formen zur Verfügung.
Bereits eine halbe Stunde vor Eröffnung bildete sich eine Menschenschlange, die zeitweise bis auf den Marktplatz reichte. Dank der tollen Organisation durch Klimaschutzmanager Philipp Spitzner mussten die insgesamt ca. 120 Bürgerinnen und Bürger nur wenig Geduld mitbringen, um ihren alten Lampenstand zu modernisieren. Der reibungslose Ablauf wurde durch die tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern des BUND Naturschutzes der Kreisgruppe Bad Kissingen sowie Gabi Jabeur-Holtmann aus der Stadtverwaltung ermöglicht.
Ermöglicht wurde die Aktion dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der beiden lokalen Unternehmen Elektro Eilingsfeld und dem Sonderpreis Baumarkt. Vielen Dank auch dem Hammelburger Energieberater Tino Kickuth, der während des Aktionszeitraumes Auskunft über weitere Energiesparmaßnahmen gab – denn der Austausch der Lampen ist nur eine von vielen Möglichkeiten zum Thema Energieeffizienz.
Bei durchschnittlichen 2,7 Stunden Nutzungszeit einer Lampe pro Tag können auf alle Lampen gerechnet im Jahr ca. 59.000 kWh Energie eingespart werden. Das entspricht dem ungefähren Jahresstromverbrauch von 23 Einfamilienhäusern (2-Personen-Haushalte). Im Bundesstrommix entspricht das einer jährlichen CO2-Einsparung von 24.750 kg – vorausgesetzt natürlich, die Lampen wurden alle ausgetauscht.
Laut Klimaschutzmanager Spitzner eine „Win-Win-Win-Situation“, denn durch die Aktion konnte sowohl das Klima, die Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger als auch das Stromnetz entlastet werden.
In Zusammenarbeit mit VHS, Mitgliedern des BUND Naturschutzes und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hammelburg findet ab 16. März 2023 der Kurs Klima.fit in der alten Volksschule in Hammelburg statt.
An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in unserer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz, ermöglicht das gemeinsame Einsparen von CO2 und bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur:innen in der Kommune zu vernetzen.
Gefördert wird das Projekt vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Anmeldung ist ab sofort unter Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? – VHS Kisshab (vhs-kisshab.de) möglich (Kursgebühren 25,00 €).
Leider musste die geplante Lesung von Katja Diehl krankheitsbedingt ausfallen.
Ein Ersatztermin wird voraussichtlich am 28.06.2023 stattfinden. Nähere Informationen folgen noch.
_________________________
Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht in ihrem Buch "Autokorrektur" Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut und gibt konkrete Anregungen für eine Mobilitätswende. Erreichen möchte die Bestseller-Autorin, dass jeder Mensch ein Leben ohne eigenes Auto führen kann - in der Stadt und auf dem Land. Diehl verschiebt den Fokus von unserer autozentrierten Stadtplanung auf die Freiheit in der Wahl der Mobilitätsform.
Katja Diehl wird ihr Buch vorstellen, das direkt nach seinem Erscheinen auf Platz 5 der Spiegel-Bestsellerliste gestiegen ist. Das Publikum ist eingeladen, mit Diehl über Potenziale und Bedürfnisse für eine Mobilitätswende zu diskutieren.
Anmeldung erwünscht unter "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt": Mobilitätsexpertin Katja Diehl zu Gast in der Stadtbibliothek – VHS Kisshab (vhs-kisshab.de). Ticketvorverkauf und Abendkasse direkt in der Stadtbibliothek Hammelburg möglich.
Eintritt 5,- €