Online Ideenkarte - Ihre Meinung ist uns wichtig!
Im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich direkt und unkompliziert an dessen Erstellung zu beteiligen. Neben direkten Beteiligungsformaten (u.a. Workshops, Informationsveranstaltungen oder persönliche Kontaktaufnahme), haben wir in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Kissingen eine online Ideenkarte erstellt. Mit dieser Ideenkarte können Sie ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand Ihre Ideen zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung einbringen. Mithilfe einer digitalen Stecknadel lassen sich dort Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen im Stadtgebiet und im ganzen Landkreis verorten. Aber auch Ideen, die nicht einem konkreten Ort zugewiesen werden können, werden erfasst. Alle Beiträge erscheinen direkt auf der Karte und können dann von anderen bewertet werden. Am Ende der Laufzeit werden die Ideen schließlich erfasst, ausgewertet und eine mögliche Umsetzung an den entsprechenden Stellen geprüft.
In der Karte können die Ideen einem von sieben Themenfeldern zugeordnet werden. Neben den Handlungsfeldern Energie und Mobilität und Verkehr werden auch Themen wie Wohnen, Bauen und Sanieren, Abfall und Abwasser sowie Naturschutz betrachtet. Das Themenfeld Anpassung an den Klimawandel beschäftigt sich wiederum mit der Frage, wie mit den unabwendbaren Folgen des Klimawandels umgegangen werden kann. Aber auch weitere Anregungen können über den Punkt sonstige Ideen eingebracht werden.
Nehmen Sie bis zum 31. Januar 2023 teil und bringen Sie Ihre Ideen zum Thema Klimaschutz mit ein. Herzlichen Dank für Ihre rege Mitwirkung!
