Tennet: Fulda-Main-Leitung P43

Der Vorhabenträger TenneT TSO GmbH hat am 18.10.2021 bei der Bundesnetzagentur einen Antrag auf Bundesfachplanung nach § 6 Netzausbaubeschleunigungsgesetz gestellt.
Die gesetzlichen Vorgaben sehen als nächsten Verfahrensschritt eine Antragskonferenz vor. Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens in Bayern kann die Durchführung der Antragskonferenz als Präsenztermin derzeit nicht gewährleistet werden. Um das Verfahren nicht zu verzögern und alle relevanten Belange ermitteln zu können, führt die Bundesnetzagentur auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetztes die Antragskonferenz daher im Rahmen eines schriftlichen Verfahrens durch. Die Bundesnetzagentur gab damit Gelegenheit zur elektronischen oder schriftlichen Stellungnahme insbesondere zu dem im Antrag dargestellten Vorschlagstrassenkorridor (siehe Übersichtskarte Vorhaben 17 BBPlG, Abschnitt B Dipperz – Bergrheinfeld West, Stand: November 2021) und auch den in Frage kommenden Alternativen. Ziel ist die Klärung, inwieweit eine Übereinstimmung der beantragten Trassenkorridore mit den Erfordernissen der Raumordnung besteht oder hergestellt werden kann und welche Angaben in den Umweltbericht nach § 40 UVPG aufzunehmen sind.
Das bisherige Engagement in unserer Bevölkerung war überwältigend. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen! Die bisherigen Unterschriftenaktionen und eingegangenen Stellungnahmen wurden durch den Ersten Bürgermeister Armin Warmuth am 26.10.2021 im Rahmen des Infomarktes des Vorhabenträgers in Elfershausen an diesen übergeben und werden selbstverständlich auch im Rahmen des laufenden Verfahrensschrittes der Bundesnetzagentur übermittelt.
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zum geplanten Trassenverlauf: https://www.netzausbau.de/Vorhaben/ansicht/abschnitt.html?cms_nummer=17&cms_gruppe=bbplg&cms_status=bfp&cms_abschnitt=Abschnitt+B
