Sprungziele

Ausbau Bahnhofstraße

 Auf dieser Seite informieren wir über den Bauverlauf und notwendige Einschränkungen.

Bauzeit 2020-2023
Kosten ca. 3,3 Mio €

Übersicht Bauabschnitte

Gestaltungswettbewerb: Neuer Brunnen in der Bahnhofstraße

Ausstellung Wettbewerb Brunnen
Geplanter Brunnen in der Bahnhofstrasse - Standort
Wettbewerb Brunnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Zuge der Neugestaltung der Bahnhofstraße wurde im Bereich vor dem Schreibwarengeschäft Endres ein neuer Brunnen errichtet. Dazu führte die Stadt Hammelburg einen künstlerischen Gestaltungswettbewerb durch. Vor dem Wettbewerbsstart wurden die Erwartungen und Ideen der Bevölkerung gesammelt, die als Grundlage für den Wettbewerb dienten. Diese sollten möglichst einen städtischen Bezug oder - idealerweise - lokalen Bezug zum geplanten Standort (Niedertor, Dalbergstr., etc.) haben.

Insgesamt lagen dem Preisgericht fünf Entwürfe zur Beurteilung vor, den 1. Platz belegte der Würzburger Matthias Braun mit seinem schlichten Modell „Kreislauf des Wassers“. Alle eingereichten Entwürfe und zahlreiche der vorab abgegebenen Ideen und Vorschläge aus der Bevölkerung waren auch in einer Ausstellung in der Markthalle am Buttenmarkt zu sehen.

Weitere Informationen zu den Entwürfen gibt es hier: Artikel Mainpost 19.04.2022

News zum Bauverlauf

06.03.2023 - Offizielle Einweihung der Bahnhofstraße
02.03.2023 - Neuer Brunnen „Kreislauf des Wassers“ fertig installiert
26.01.2023 - Fertigung des neuen Brunnens
17.01.2023 - Provisorische Mülleimer
15.12.2022 - aktueller Stand - Ausblick auf 2023
08.12.2022 - Neue Verkehrsregelung beachten!
28.11.2022 – letzte „Schönheitsarbeiten“
20.09.2022 - Freigabe der Straße am 26.09.2022
14.09.2022 - Öffnung der Straße in Kürze
06.09.2022 - Sperrung Zufahrt Schafgasse: Anwohnerinformation
04.08.2022 – Ende der Arbeiten naht
04.07.2022 - BA 03 in der Schlussphase
10.05.2022 - Pflasterarbeiten in der Endphase
24.03.2022 - Sanierung Betonflächen und Anbindung an Gasleitung in BA 03| Parkplatzsperrung - Anwohnerinformation
07.03.2022 - Beginn der Straßenbauarbeiten in BA 3 | Sperrung BA 3 - Anwohnerinformation
03.03.2022 - Wiederaufnahme der Pflasterarbeiten
17.01.2022 - Winterpause ist vorbei
18.11.2021 - aktueller Stand
25.10.2021 - Update der Bauabschnitte
23.09.2021 - aktueller Stand
26.08.2021 - Update Bauabschnitte
29.07.2021 - Verlegung der neuen Hauptleitungen im Abschnitt 2B
01.07.2021 - Update Bauabschnitte | Straßensperrung ab Postamtskreuzung - Anwohnerinformation
02.06.2021 – Baubeginn Bauabschnitt 2B | Anwohnerinformation
18.05.2021 – Bauzeitverlängerung
Fortführung Umbauarbeiten Bahnhofstraße
15.12.2020 – Unterbrechung der Pflasterarbeiten
19.10.2020 – Entwässerungsrinne
24.09.2020 – Gasleitungsverlegung im sogenannten Zinsgässchen doch in offener Bauweise
18.09.2020 – Aktuelle Infos zu Verkehrsführung und Sperrungen | Aktuelle Bilder
01.09.2020 – Vorübergehende Sperrung Zufahrt Spitalgasse zur Bahnhofstraße
25.08.2020 – Graben für Wasser- und Gasleitung
Verkehrslenkung – Umbau und Neugestaltung der Bahnhofstraße
Ausbau der Bahnhofstraße beginnt am 02.06.2020
Präsentation von der Stadtratssitzung am 05.11.2018 „Ausbau Bahnhofstraße”
Ergebnisse vom Bürgerworkshop Umbau Bahnhofstraße

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.